Pressemitteilung

189/2025/53/G
Fürth, den 17. Juli 2025

Preisbereinigter Umsatzrückgang in Bayerns Gastgewerbe im Mai 2025 um knapp zwei Prozent

Gut ein Prozent weniger Beschäftigte

Nach den vorläufigen Ergebnissen des Bayerischen Landesamts für Statistik zur „Monatsstatistik im Gastgewerbe“ steigt der nominale Umsatz im bayerischen Gastgewerbe im Mai 2025 gegenüber dem Mai 2024 um 3,2 Prozent, der reale Umsatz sinkt allerdings um 1,8 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten des Gastgewerbes geht um 1,2 Prozent zurück.

Schweinfurt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, nimmt der nominale Umsatz der Wirtschaftsabteilung Beherbergung (Tourismus) im Mai 2025 um 5,1 Prozent zu, während der reale Umsatz um 1,2 Prozent sinkt. Die Zahl der Beschäftigten der Beherbergung geht um 2,5 Prozent zurück. In der Wirtschaftsabteilung Gastronomie steigt der nominale Umsatz um 1,9 Prozent. Der reale Umsatz nimmt hier um 2,2 Prozent ab, die Zahl der Beschäftigten sinkt um 0,4 Prozent.

In der weiteren Untergliederung der Wirtschaftsabteilung Beherbergung steigt der nominale Umsatz der Wirtschaftsgruppe „Hotels, Gasthöfe und Pensionen“ um 6,0 Prozent (real: -0,6 Prozent). Nominaler und realer Umsatz der drei weiteren Wirtschaftsgruppen „Ferienunterkünfte u. Ä.“, „Campingplätze“ und „sonstige Beherbergungsstätten“ nehmen jeweils ab.

Der Umsatz der Wirtschaftsgruppe „Restaurants, Gaststätten, Imbissstuben, Cafés, Eissalons u. Ä.“ steigt nominal um 0,3 Prozent, der reale Umsatz nimmt um 3,6 Prozent ab. In den beiden weiteren Wirtschaftsgruppen der Gastronomie, „Caterer und Erbringung sonstiger Verpflegungsdienstleistungen“ sowie „Ausschank von Getränken“ steigen nominaler und realer Umsatz jeweils.

Gegenüber dem April 2025 wächst im Mai 2025 der nominale Umsatz des bayerischen Gastgewerbes um 9,0 Prozent und die Zahl der Beschäftigten um 2,4 Prozent.

Von Januar bis Mai 2025 steigt der nominale Umsatz des Gastgewerbes in Bayern gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent, während der reale Umsatz um 0,2 Prozent sinkt. Die Zahl der Beschäftigten geht um 0,4 Prozent zurück.

Hinweise:
Die hier ausgewiesenen Ergebnisse werden anhand verspätet eingehender Mitteilungen von befragten Unternehmen in den nachfolgenden Monaten laufend aktualisiert.

Regionale Ergebnisse stehen nicht zur Verfügung.

Mehr Ergebnisse enthält der Statistische Bericht, der (voraussichtlich) in KW 29 erscheint:
„Umsatz und Beschäftigte im bayerischen Gastgewerbe im Mai 2025“ (Bestellnummer: G4300C)
Download als .pdf unter: https://www.statistik.bayern.de/statistik/wirtschaft_handel/tourismus/index.html

Hier befindet sich eine grafische Darstellung einer Tabelle zum Umsatz und Beschäftigte des bayerischen Gastgewerbes im Mai und im Jahr 2025, vorläufige Ergebnisse. Die Tabelle als Excel finden Sie links in der Infobox.