Pressemitteilung

190/2025/54/K
Fürth, den 18. Juli 2025

Nettoausgaben für Sozialhilfe in Bayern steigen 2024 um rund 16,7 Prozent auf 1,20 Mrd. Euro

Leistungen der Hilfe zur Pflege sind größter Ausgabenposten

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, belaufen sich die Bruttoausgaben für Leistungen der Sozialhilfe nach SGB XII in Bayern 2024 auf rund 1,56 Mrd. Euro. Nach Abzug der Einnahmen belaufen sich die Nettoausgaben auf rund 1,20 Mrd. Euro – ein Anstieg von rund 16,7 Prozent gegenüber 2023. Mit Nettoausgaben in Höhe von 734,2 Mio. Euro stellen Leistungen für Hilfe zur Pflege den größten Ausgabenposten dar. Den größten Kostenanstieg im Vergleich zum Vorjahr gibt es bei Leistungen der Hilfe zur Gesundheit, inklusive Erstattungen an die Krankenkassen.

Schweinfurt. In 2024 steigen die Bruttoausgaben für Sozialhilfe nach dem SGB XII in Bayern um 13,1 Prozent auf rund 1,56 Mrd. Euro (2023: 1,38 Mrd. Euro).

Die Einnahmen der Sozialhilfe, die beispielsweise durch Aufwendungs- oder Kostenersatz generiert werden, belaufen sich 2024 auf 360,7 Mio. Euro. Mit 338,9 Mio. Euro wird ein Großteil davon durch die Hilfe zur Pflege eingenommen.

Nach Abzug der Einnahmen belaufen sich die Nettoausgaben für Leistungen der Sozialhilfe auf rund 1,20 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (2023: 1,02 Mrd. Euro) lässt sich hier ein Anstieg um 16,7 Prozent verzeichnen. Mit 734,2 Mio. Euro stellt die Hilfe zur Pflege den größten Ausgabenposten dar. Diese macht insgesamt 61,4 Prozent aller Nettoausgaben der Sozialhilfe aus. In den Regierungsbezirken liegt der Anteil der Ausgaben für Hilfe zur Pflege an den Gesamtausgaben zwischen 44,8 Prozent in Mittelfranken und 76,8 Prozent in Niederbayern.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Nettoausgaben für Leistungen der Hilfe zur Gesundheit, inklusive Erstattungen an die Krankenkassen, mit 28,9 Prozent am stärksten gestiegen (2023: 120,2 Mio. Euro, 2024: 154,9 Mio. Euro). Der zweitgrößte Kostenanstieg ist mit 18,6 Prozent bei Leistungen der Hilfe zur Pflege zu beobachten (2023: 619,3 Mio. Euro; 2024: 734,2 Mio. Euro).

Seit dem Berichtsjahr 2017 werden die Ausgaben und Einnahmen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapitel SGB XII nicht mehr in der Statistik erfasst. Nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales lagen die Nettoausgaben für diesen Leistungsbereich 2024 in Bayern bei 1,33 Mrd. Euro.

Hinweise:
Mehr Ergebnisse enthält der Statistische Bericht, der in Kürze erscheint:
„Sozialhilfe in Bayern 2024 Teil 1: Ausgaben und Einnahmen“ (Bestellnummer: K1101C 202400).
Download als .pdf unter: https://www.statistik.bayern.de/statistik/bildung_soziales/soziales/index.html#link_1

Hier befindet sich die grafische Darstellung einer Tabelle zu den Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe