Pressemitteilung

118/2025/57/H
Fürth, den 14. Mai 2025

Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden auf Bayerns Straßen im März 2025 unter Vorjahresniveau

Anzahl Verunglückter gegenüber März 2024 um 18,9 Prozent gesunken

Im März 2025 registrierte die Polizei auf Bayerns Straßen nach ihrer vorläufigen Meldung insgesamt 28 151 Unfälle und somit 5,0 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik verunglückten dabei insgesamt 3 609 Verkehrsteilnehmer, 18,9 Prozent weniger als im März 2024. Die Zahl der bei einem Straßenverkehrsunfall getöteten Personen blieb konstant (32), während 514 Personen schwer (-11,7 Prozent) und 3 063 leicht verletzt (-20,1 Prozent) wurden. Im ersten Quartal 2025 verringerte sich die Zahl der Straßenverkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent auf 81 575 Unfälle. Die Zahl der Verunglückten ging, bezogen auf das erste Quartal, insgesamt um 8,3 Prozent zurück.

Schweinfurt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Polizei mitteilt, sank die Zahl der Straßenverkehrsunfälle im März 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,0 Prozent auf 28 151 Unfälle (März 2024: 29 634). Bei diesen Unfällen kamen in 2 867 Fällen Personen zu Schaden – verglichen mit März 2024 entspricht dies einem Rückgang um 15,9 Prozent.

Weniger Verletzte auf Bayerns Straßen
Wie das Fachteam im Bayerischen Landesamt für Statistik weiter mitteilt, kamen 32 Verkehrsteilnehmer im März 2025 zu Tode, genauso viele wie im Vorjahresmonat. Die Zahl der verletzten Personen ist dagegen rückläufig. Es wurden 514 Verkehrsteilnehmer schwer (-11,7 Prozent) und 3 063 leicht verletzt (-20,1 Prozent).

Die Entwicklung im ersten Quartal 2025
Von Januar bis März 2025 verringerte sich die Zahl der Straßenverkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent auf 81 575 Unfälle. Insgesamt gab es 939 weniger Verunglückte, rund 8,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Allerdings kamen im ersten Quartal zwei Personen mehr ums Leben als im Vorjahreszeitraum.

Hinweise und weitere Informationsquellen:
Regionalisierte Daten stehen zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um Eckwerte aus Schnellmeldungsdaten.
Ausführliche Ergebnisse wird der im Juni 2025 erscheinende Statistische Bericht „Straßenverkehrsunfälle in Bayern im März 2025 (H1101C 202503)“ enthalten. Weitere Informationen zum Bezug von Druckausgaben erhalten Sie beim Vertrieb per E-Mail (vertrieb@statistik.bayern.de), Telefon (0911 98208-6311) oder Fax (0911 98208-6638).

Zeitgleich mit dem Bericht wird das Datenangebot Genesis—Online  aktualisiert.